Bitte beachten Sie, dass dieser Artikel Verweise auf Ashfield Engage enthält, das nun zu Inizio Engage geworden ist
Wir sagen DANKE an alle Pflegekräfte
Unsere Teams bzw. Nurses für Patient Solutions auf der ganzen Welt bieten Patienten, Leistungserbringern und medizinischen Fachkreisen in unterschiedlichem Maße Unterstützung. Ashfield Clinical Educators sind leidenschaftliche, fürsorgliche Fachkräfte, die einen direkten Einfluss auf die Patientenzufriedenheit und den Therapieerfolg haben.
Zum diesjährigen Nurse Day – der an den Geburtstag von Florence Nightingale, der Pionierin der modernen Krankenpflege erinnert – möchten wir unseren Kolleg:innen dieser Teams unseren Dank aussprechen und Anerkennung zollen.
Um diese Frage zu klären, stellen wir in diesem Blog drei Kolleginnen vor und geben Einblicke in ihren spannenden und abwechslungsreichen Tagesablauf.
Kim M. ist fast 6 Jahren als Nurse Educator bzw. Therapiemanagerin bei Ashfield Engage und unterstützt Kinder, die an Phosphatdiabetes – eine seltene genetisch bedingte Stoffwechselerkrankung – leiden.
Sie ist bei der Ersteinstellung auf einen monoklonalen Antikörper in den Fachkliniken vor Ort dabei und besucht dann alle 14 Tage die jungen Patient:innen und deren Familien zu Hause und verabreicht das lebenswichtige Medikament als s.c. Injektion. Kim Müller hat sich nach einer Ausbildung als Krankenpflegerin und mehrjähriger Tätigkeit in einer Schwerpunktklinik für neurologische Rehabilitation ganz bewusst für die Rolle als Clinical Educator entschieden. Sie verrät:„Hier kann ich meine Leidenschaft Menschen zu helfen und meine Fachkenntnisse in der Pflege mit geregelten Arbeitszeiten in einem motivierenden Umfeld ideal verbinden.“
Genauso sieht das auch Jessica R. Sie ist im Therapiegebiet Parkinson unterwegs und ist von Anfang an in den Therapieplan ihrer Patienten eingebunden.
So ist Jessica in der Klinik dabei, wenn die perkutane endoskopische Gastrostomie (PEG) implantiert wird, an die dann eine Medikamentenpumpe angeschlossen wird. Ein schwieriger Moment für die Patient:innen, wie die examinierte Krankenschwester mit Erfahrung in der Notfallmedizin zu berichten weiß:
„Die Aufgabe macht mir viel Freude! Es erfüllt mich sehr, nach vielen Jahren in QM und in der Pflegedienstleitung wieder mit Patient:innen die mich brauchen zu arbeiten. Ich kann sie in ihrem schwierigen Alltag mit Morbus Parkinson begleiten und ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen“.
Zeit für ihre Patient:innen zu haben, ist für Gundula I. die wichtigste Motivation als Clinical Educator.
Wir helfen Patient:innen dabei, sich ein sogenanntes Biological selbst zu applizieren. Dazu muss ein Trockenpulver fachgerecht rekonstituiert werden, welches dann von den Patient:innen selbst appliziert wird. „Das ist für viele erstmal eine echte Herausforderung. Ich besuche sie aber in den ersten 4 Wochen insgesamt dreimal und nehme mir die Zeit, alles genau zu erklären.“ berichtet Gundula. Die examinierte Krankenschwester betreut Patienten:innen in den östlichen Bundesländern und in Hessen. In unserem Interview gesteht sie:
„Ich komme viel rum und lerne so Teile von Deutschland sehr gut kennen. Außerdem genieße ich es, meinen Tag selbst einteilen zu können und fahre einfach sehr gerne mit meinem schicken Dienstwagen. Das beste ist aber, dass meine Familie bei all der Arbeit nicht zu kurz kommt.“
At the end of September, I had the pleasure of attending the Medical Information and Communications Conference in...
Read moreIn the ever-evolving landscape of healthcare, patient outcomes stand as the ultimate measure of success. Amidst the...
Read moreIn today’s highly competitive and rapidly evolving pharmaceutical industry, the pressure is on for field and...
Read more