Wir schaffen Erlebnisse, die den dauerhaften Wandel inspirieren, den unsere Welt braucht.
Seit unserer Gründung in den 1980er Jahren haben wir uns einen Namen für kreative Event-Produktionen und logistische Exzellenz gemacht und unser Angebot von „Events“ zu „Experiential“ weiterentwickelt.
Heute sind wir eine globale Experiential- und Event-Agentur, die Hunderte von talentierten Mitarbeitenden in den Bereichen Event-Strategie, Kreativität, Event-Produktion, Logistik und Umgebungen beschäftigt und für ihre Kommunikations- und Kreativitätskompetenz bekannt ist. Durch unsere globale Lieferkette ist unsere Arbeit zu 80 % international.
Unsere durchschnittliche Kundenbeziehung ist doppelt so lang wie im Branchendurchschnitt und einige der größten Pioniere auf ihrem Gebiet setzen ihr Vertrauen in unsere Fähigkeit, Erlebnisse zu schaffen, die den Zielgruppen während ihrer gesamten Journey Sinn und Zweck vermitteln.
35 Jahre Know-how im Event-Bereich und fundierte Branchenkenntnisse führen zu innovativen, effektiven Lösungen, mit denen Sie Ihre Kommunikationsziele erreichen. Obwohl wir uns auf Healthcare spezialisiert haben, sind wir stolz auf unsere Arbeit mit Kunden aus anderen Bereichen und wissen, dass unsere vielfältige Erfahrung die Kreativität unserer gesamten Arbeit bereichert.
Events, die die Welt voranbringen.
Innovative Räume, die als Inspiration für Veränderungen dienen.
Unsere virtuelle Plattform für digitales Engagement.
Unsere Content-Management-Plattform für Kongresse.
Durch unser einzigartiges Intersection-Modell macht WRG das Komplexe überzeugend – eine Synthese aus Intelligenz, Sync for [X], Kreativität und Ausführung.
Gründungsmitglied der isla zu sein, einer Organisation, die den Übergang der Veranstaltungsbranche in eine nachhaltige Zukunft vorantreiben möchte.
Wir beschränken uns hier nicht nur auf Worte… Dank unserer Zusammenarbeit mit dem TRACE-System der isla können wir unsere Event-Aktivitäten überwachen, verfolgen und darüber berichten. Auf diese Weise bieten wir unseren Kunden wertvolle Beratung, um zur Reduzierung der Umweltauswirkungen unserer Erlebnisse beizutragen.
Häufig wird das Team für Health, Safety and Risk (HS&R) in eine Ecke des Büros verwiesen und außen vor gelassen. Nicht so bei WRG.
Wir haben das größte interne HS&R-Team in Großbritannien. Dieses Team hat Best Practices für Gesundheit, Sicherheit und Risiko in alle WRG-Aktivitäten eingebettet, sie in unsere Prozesse integriert und zu einem Teil der Kultur und Gegenstand der Diskussion gemacht. Unsere H&S-Praktiken sind preisgekrönt und wurden von RoSPA anerkannt.
Wie bereits Nachhaltigkeit ist auch Barrierefreiheit zu einem integralen Bestandteil der Compliance bei der Gestaltung von Events und Erlebnissen geworden. Um jedoch von dem Wert zu profitieren, den DEI mit sich bringen kann, muss der Fokus über das bloße Ankreuzen von Kästchen hinausgehen.
Wir sehen eine Verschiebung hin zu angewandter DEI und weg von der Inklusion als Begriff oder Theorie. DEI muss in jede Phase eines Erlebnisses integriert werden, vom Konzept bis zur Ausführung.
Bei der Verbesserung der Barrierefreiheit einer Veranstaltung sind drei grundlegende Aspekte zu berücksichtigen: das Erkennen von Hindernissen für die Inklusion, unter Einbeziehung des Kontexts – bei Betrachtung des Gesamtbildes – und der beabsichtigten Anwendung, die Nutzung von Einblicken echter Menschen zur bewussten Gestaltung gleichberechtigter Erlebnisse und die Suche nach Möglichkeiten zur Innovation und Erzielung dauerhafter Veränderungen.
Die Attendee Experience Design (AXD) Unit kombiniert Verhaltenswissenschaft mit Data Insights sowie Digital- und Live-UX, damit Experiential Marketers ein echtes Verständnis dafür erhalten, was das Verhalten ihrer Teilnehmer blockiert oder antreibt, und wirkungsvollere Erfahrungen gestalten können.
Eine sich ständig weiterentwickelnde Sammlung goldene Lektionen und innovativer Ideen, die von denjenigen zusammengestellt wird, die an vorderster Front der Live-, virtuellen und hybriden Erfahrungen stehen.